Der FC Ottenstein und die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
Liebe Mitglieder,
der Datenschutz wird auch in Vereinen immer wichtiger. Daher hat sich der Vorstand mit der neuen EU-Verordnung auseinander gesetzt. Da jeder zur Zeit sehr häufig damit konfrontiert wird, wollen wir unsere Mitglieder über die wichtigsten Punkte die den Verein betreffen informieren.
1) Als Anlage können Sie sich die Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO durchlesen (Anlage 1). Neue Mitglieder werden automatisch informiert.
2) Es ist gewährleistet, dass nur ausgewählte Personen Zugang zu den personenbezogenen Daten des Vereins und deren Mitglieder haben. (Sie sind namentlich protokolliert)
3) Die Daten werden auf einem Server gespeichert (in Deutschland), den nur ausgewählte Personen des Vorstandes nutzen können. (Sie sind namentlich protokolliert)
4) Wir geben keine Daten an dritte weiter (Ausnahme Stadt Ahaus / Verbände) Auch hier sind es keine personenbezogenen Daten.
5) Die Daten aus dem Reha-Sport werden über das Deutsche medizinische Rechenzentrum (DMRZ) verwaltet, mit dem wir einen Auftragsvereinbarungsvertrag (AVV) abschließen.
6) Es gibt neue Formulare, die ab jetzt genutzt werden können. Weitere Fragen beantworten wir gern unter Vorstand@FC-Ottenstein.de oder auch persönlich am Dienstag in der Sprechstunde am Platz.
Der Vorstand
Andre Rewer